W O L K E

 

i c h  z i e h e  a u f

v e r z i e h e  m i c h 

f ö r m l i c h

f o r m l o s  n i e d e r g e s c h l a g e n

d i e  S o n n e  s c h e i n t  o h n e  m i c h

u n d  m i t  m i r  a u c h

 

Wolke Milena Wilke (2022)

Über(m)Ich

(english translation below)

Wolke Milena Wilke bewegt sich als multidisziplinäre Künstlerin zwischen Musik, Theater und Performance.

Ausgehend von einer aktiven Konzerttätigkeit als Geigensolistin und Kammermusikerin* hat sich ihr künstlerisches Interesse und Schaffen der immer weiter in Richtung Theater, Gesang, Performance, Schauspiel sowie Komposition von Musik und Texten ausgeweitet. 

Derzeit bildet sie sich unter anderem im Studiengang Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ künstlerisch weiter, wo sie 2022 ihren Master of Music im Fach Violine in der Klasse von Prof. Antje Weithaas abgeschlossen hat. Sie genoss außerdem umfangreiche Weiterbildungen in den Bereichen Performance, Gesang, Schauspiel und musiaklische Improvisation. Dank ihrer mehrgleisigen Ausbildung konnte sie bereits zahlreiche eigene Konzepte als interdisziplinäre Performerin (Violine, Gesang, Schauspiel) auf die Bühne bringen und gleichzeitig ihre langjährige Bühnenerfahrung sowie ihre musikalische Expertise in ihre Arbeit als Regisseurin einfließen lassen. Seit 2022 ist sie außerdem festes Ensemblemitglied der Berliner Musiktheater – Company „Nico and the Navigators“.

Bereits seit 2018 engagiert sie sich für die Höri Musiktage am Bodensee. Sie konnte sich dort sowohl künstlerisch als auch administrativ aktiv einbringen und hat die Entwicklung des Festivals maßgeblich mitgeprägt. 2023 gründete sie gemeinsam mit anderen Kulturschaffenden den Kultur.Konvent.Öhningen, ein spartenübergreifendes Schwesterprojekt zur kulturellen Belebung des ehem. Augustiner Chorherrenstifts Öhningen. Nach Entrümpelung, Reinigung und Einrichtung der Räumlichkeiten gemeinsam mit einigen helfenden Händen ist sie Mitkuratorin des Programms, vor allem in den Sparten Musik, Theater, Performance und bildende Kunst. Auf diese Weise schlägt sie Brücken zwischen Menschen und Orten in der ländlichen Region und (inter-)nationalen Kunstschaffenden.

www.kulturkonventoehningen.de

* Geigensolistin mit dem Rundfunk - Sinfonieorchester Berlin, dem Freiburger Philharmonischen Orchester, dem Radio - Sinfonieorchester Belgrad u.v.m. // Kammermusikerin beim Heidelberger Frühling, den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, NDR Hannover u.v.m. // Wettbewerbserfolge: „Ton und Erklärung“ 1. Preis 2016 im Fach Violine, Deutscher Musikwettbewerb 2018 u.v.m. // Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 

 

_________________________________

 

Wolke Milena Wilke is a multidisciplinary artist who moves between music, theater and performance.

 

Starting with an active concert career as a violin soloist and chamber musician*, her artistic interests and work have continued to expand into theater, singing, performance, acting and the composition of music and texts.

She is currently studying music theater directing at the Hanns Eisler School of Music, where she will complete her Master of Music in violin in the class of Prof. Antje Weithaas in 2022. She has also enjoyed extensive further training in the areas of performance, singing, acting and musical improvisation  Thanks to her multi-track training, she has already been able to bring numerous of her own concepts to the stage as an interdisciplinary performer (violin, singing, acting) and at the same time incorporate her many years of stage experience and musical expertise into her work as a director. She has also been a permanent ensemble member of the Berlin music theater company “Nico and the Navigators” since 2022.

She has been involved with the Höri Musiktage festival on Lake Constance since 2018. She has been actively involved both as an artist and in the festival organization and has played a key role in the development of the festival. In 2023, together with other cultural workers in the region, she founded Kultur.Konvent.Öhningen, a project for the cultural revitalization of the former Augustinian canons' monastery in Öhningen. After clearing out, cleaning and furnishing the premises together with Jonas Kämper and some helping hands from Öhningen, she curates parts of the program and in this way builds bridges between the rural region and (inter)national artists.

www.kulturkonventoehningen.de

* Violin soloist with the Berlin Radio Symphony Orchestra, the Freiburg Philharmonic Orchestra, the Belgrade Radio Symphony Orchestra and many more. // Chamber musician at the Heidelberger Frühling, the Sommerliche Musiktage Hitzacker, NDR Hannover and many more. // Competition successes: “Ton und Erklärung” 1st prize 2016 in the violin category, “Deutscher Musikwettbewerb” 2018 and many more // Scholarship holder of the “Studienstiftung des deutschen Volkes”